Archiv - das Jahr 2025

Tagesfahrt 2025 25. + 26. Juni 2025

Rotenburger Werke und Rühlemanns Kräuter- und Duftpflanzen Gärtnerei 

Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen starteten 100 Landfrauen in diesem Jahr zur Tagesfahrt.
Das erste Ziel waren die Rotenburger Werke. Gemeinsam führte uns der Weg in die Kirche „Zum Guten Hirten“ Die Kirchengemeinde "Zum Guten Hirten" umfasst zwei große diakonische Einrichtungen Rotenburgs. Ihre Gemeindemitglieder sind vor allem die Bewohnerinnen und Bewohner der Rotenburger Werke und die Diakonissen des Diakonissen-Mutterhauses. Dort wurde uns die Geschichte der Rotenburger Werke anhand einer Power Point Präsentation erläutert.
Die Institution gibt es seit 1877. Anfänglich waren es die Rotenburger Anstalten und wurden 1996 umbenannt- in ROTENBURGER WERKE DER INNEREN MISSION e.V.“.
Es ist die Aufgabe der Werke, die Lebensmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung zu verbessern und sie bei der Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft zu unterstützen.
Die Vielfalt der Menschen spiegelt sich in den unterschiedlichen Angeboten der Rotenburger Werke wider. Unter dem Dach der Rotenburger Werke finden sich verschiedene Betriebe, die eine Selbstversorgung in ihren Einrichtungen gewährleisten: Küche und Bäckerei, Hauswirtschaft, Wäscherei, Tischlerei, Industriearbeit, Gärtnerei, Fahrradwerkstatt, Produkte der Tagesförderstätte Textilzentrum, Fahrdienst. Die Einrichtungen der Rotenburger Werke bieten stationäre Plätze und ambulante Hilfen an mehreren Orten in Nordniedersachsen.

Nach diesen vielen Eindrücken und Informationen ging die Fahrt weiter zum Mittagessen in den Waldhof nach Unterstedt. Gut gestärkt fuhren wir nun zu unserem nächsten Ziel, der Duft und Kräutergärtnerei Rühlemann in Horstedt. Angefangen hat alles 1991 mit Daniel Rühlemann, der seine Leidenschaft zum Beruf machte. Nur knapp 35 Jahre später ist das Gartencenter in Horstedt eine der wichtigsten Anlaufstellen für Kräuter, Duft- und Heilpflanzen.
Mit über 800 Kräuter-, Duft- und Heilpflanzenarten, einem fachkundigen Team und einer Verkaufsfläche, bei der es sich sattsehen, riechen und fühlen lässt, ist das Gartencenter von Rühlemann in Horstedt der richtige Anlaufpunkt.
Sehr interessant ist zum Beispiel die 'Bouillon Pflanze', eine subtropische Pflanzenart, die eigentlich in Brasilien an der Küste heimisch ist. Ein paar Blätter, ein wenig heißes Wasser, und fertig ist die 'Bouillon'. Oder die Schokoladenpflanze, die mit ihrem Duft fast das Genießen einer Schokolade ersetzt.
Abgerundet wurde unsere Tagesfahrt mit einem Kaffeetrinken in der Bommelser Kaffeestuv und somit endete eine informative Tagesfahrt.

Text: Anneliese Stadie

 Hier geht es zur Bildergalerie