| Seminar der agrarsozialen Gesellschaft | 5. Juni 2018 | 
Über 20 Teilnehmer haben heute in Großmoor bei einem 
Seminar der agrarsozialen Gesellschaft getestet, wie man vom Frühstück über das 
Mittagessen bis zum Nachmittagskaffee einen Tag am Lagerfeuer gestalten kann, 
und das ganz ohne Strom. 
Buchweizenpfannkuchen mit Speck und Kaffee, gekocht wie zu „Omas Zeiten“ stehen 
für einen guten, nahrhaften Tagesbeginn.
Das man Gemüse in der direkten Glut zubereiten kann, war sicherlich eine neue, 
aber sehr schmackhafte Erfahrung für viele Teilnehmer.
Forelle und Lachs, gegart in kurzer Zeit, ein Zwischengang auf den man nicht 
verzichten möchte.
Pizza, in einem alten Bierfass gebacken, und ein Fleischschichttopf waren die 
Akteure des Hauptganges.
Milchreis, zubereitet in einer Kochkiste (wer kennt sie heute noch), 
Zimtschnecke, flambierte Kirschen und ein Pfirsichcobbler ließen bei den 
Nachtisch-Fans keine Wünsche offen.
Rundum war es eine gelungene Veranstaltung der agrarsozialen Gesellschaft aus 
Göttingen. Viele Anregungen konnten die Teilnehmer mit nach Hause nehmen, und so 
manches Dorffest wird sicherlich davon profitieren.
D. Gerke
| 
			 | 
		|
| 
			 | 
			
			 | 
		
| 
			 | 
			
			 | 
		
| 
			 | 
			
			 |