| Novemberversammlung mit Vortrag der Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes Brigitte Scherb | 9. Nov. 2017 | 
Mit einem Novembergedicht stimmte die Vorsitzende 
Anneliese Stadie am 9. November 2017 die 150 anwesenden LandFrauen auf die 
zweite Versammlung des Winterhalbjahres ein. Anschließend rief sie das 
umfangreiche Sommerprogramm mit seinen vielen Veranstaltungen und Fahrten noch 
einmal in Erinnerung. 
Nach der Kaffeepause folgte der mit Spannung erwartete Vortrag der Präsidentin 
des Deutschen LandFrauenverbandes Brigitte Scherb. Sie war bereits zum 
70jährigen Gründungsjubiläum des Vereins im April d.J. als Ehrengast eingeladen, 
musste aber seinerzeit wegen wichtiger Termine in Berlin absagen. Damals sagte 
sie zu, als Referentin unseren Verein zu besuchen. Das erwies sich als 
glückliche Fügung, denn mit ihrem Vortragsthema „Wie hat sich das Image der 
Landfrauen verändert - mit Blick auf Politik und Wirtschaft“ zog sie alle 
LandFrauen in ihren Bann. Vielen der Anwesenden war vorher die Bedeutung der 
LandFrauenarbeit in allen Ebenen vom Vereinsmitglied bis zur Bundesebene in 
Berlin nicht bewusst. 
Dass LandFrauen nicht mehr Bäuerinnen in Gummistiefeln, Kittelschürzen und 
Kopftüchern, sondern moderne Frauen aus allen Alters- und Berufsgruppen sind, 
ist inzwischen in der Bevölkerung bekannt, aber wie viel Verantwortung sie 
übernehmen und welchen Beitrag sie für die Verbesserung der Lebensqualität im 
ländlichen Raum leisten, rief doch bei mancher Zuhörerin Staunen hervor. 
LandFrauen seien ein wichtiger Gesprächspartner für Politik, Kirche, 
Gesellschaft und Kultur, so Frau Scherb. Das gelte für alle Verbandsebenen, auch 
für den Ortsverein. Mehrfach lobte sie den LandFrauenverein Celle, der sich 
immer wieder beispielhaft einsetzt, so z.B. mit einer Unterschriftenaktion zum 
Erhalt der Frühgeborenenintensivstation im AKH Celle. 
Sie ermunterte die Frauen, auch in der Ortsebene nicht müde zu werden, auch in 
ihrem eigenen Umfeld mitzugestalten und sich politisch einzusetzen. Sie ging 
auch auf die bisherige Vorsitzende des Niedersächsischen LandFrauenverbandes 
Hannover Barbara Otte-Kinast ein, die mittlerweile niedersächsische 
Landwirtschaftsministerin geworden ist. 
Zum Schluss zitierte sie Bundeskanzlerin Angela Merkel, die als Gastrednerin auf 
dem letzten Deutschen Landfrauentag in Erfurt die 5000 anwesenden LandFrauen 
ermunterte: „Formulieren Sie Ihre Forderungen schärfer. Nur so werden Sie 
gehört“.
Die Celler LandFrauen dankten der LandFrauenpräsidentin mit lang anhaltendem 
Applaus und einem großen Korb mit regionalen Spezialitäten.
Text Annemarie Strüber
| 
			 | 
			
			 | 
		
| Bilder: A. Hinrichs |