| Tagesfahrt zur Einbecker Senfmühle und dem Töpferdorf Fredelsloh | Juni 2016 | 
Bei schönstem Reisewetter fuhren kürzlich die LandFrauen des Celler 
Landfrauenvereins nach Einbeck. Die Besichtigung der jüngsten Manufaktur der 
Stadt, nämlich der Senfmühle stand auf dem Programm. Ausführlich wurde uns dort 
der Werdegang der Firma erläutert. 2010 begannen 3 Einbecker Unternehmer mit der 
Senfproduktion. Verwendet werden bis heute Bioprodukte aus der Region. Senfsamen 
aus dem Schaumburger Land, Honig aus dem Weserbergland und Weinessig von einem 
Biowinzer aus der Pfalz ergeben den guten Geschmack des Senfes. Die Palette 
unterschiedlicher Senfsorten konnten wir vor Ort gleich probieren.
Weiter ging es in einen der ältesten Handwerksbetriebe der Stadt. Hier wird der 
traditionelle Blaudruck betrieben. Viel Handarbeit und großes Geschick ist 
erforderlich, um die schönsten Motive auf Stoffbahnen zu drucken. Seit 1638 ist 
die Firma in Familienbesitz.
Abgerundet wurde die Fahrt durch einen Besuch des Töpferdorfes Fredelsloh. Hier 
erfuhren wir im Keramikum viel über die Geschichte des Dorfes und der Töpferei 
in den einzelnen Jahrhunderten. Nach einer ausgiebigen „Shopping Tour“ durch die 
Töpfereien ging eine interessante Reise zu Ende.
D.Gerke
| 
			 | 
		|
| 
			 | 
			
			 |