| Weihnachtsmarkt in der Kaiserstadt Goslar | 5. Dez. 2015 | 

In diesem Jahr hatten wir Landfrauen uns den Weihnachtsmarkt in Goslar 
ausgesucht. Inmitten dieser historischen Altstadt findet der Goslarer 
Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald statt. Das Weltkulturerbe Goslar bezauberte 
50 Landfrauen mit seinen schmalen Gassen, schieferverkleideten Fachwerkhäusern 
und nostalgischem Flair. Es duftete verführerisch nach Zimt, Bratapfel, 
gebrannten Mandeln - Weihnachten liegt in der Luft. 
Zuckerbäcker, Glasbläser, Holzschnitzer und Spielzeugmacher und viele andere 
liebevoll eingerichtete Stände boten ihre Waren an.
Der Weihnachtsmarkt ist mit seinen regionalen, überregionalen und 
internationalen Spezialitäten eine echte kulinarische Reise. Von der Goslarer 
Pfefferrolle und dem Klosterpunsch mit einheimischen Likören über den Dresdner 
Christstollen bis hin zu belgischen Trüffeln, Südtiroler Speck, italienischem 
Mandelgebäck und arktischem Honig war alles dabei. 
Im 
märchenhaften Weihnachtswald mit über tausenden Lichtern erstrahlten Tannenbäume 
auf duftendem, weichem Waldboden. Hier konnten wir einen Glühwein, den es in 
vielen verschiedenen Varianten gab, eine heiße Feuerzangenbowle, oder andere 
Heißgetränke bekommen und die Adventszeit im winterlichen Ambiente bei 
weihnachtlichen Klängen genießen.     
(Text Anneliese Stadie)