| Geschenke- brauchen wir die noch? | 7. Dez. 2015 | 
Weihnachten – ein Fest ohne Hektik und Stress, dass wünschte A.Stadie den 
LandFrauen, als sie alle zur diesjährigen Adventsversammlung begrüßte. Die Damen 
aus Dasselsbruch hatten den Saal mit Naturmaterialien festlich geschmückt und 
alle freuten sich auf einen fröhlich-besinnlichen Nachmittag.
Umrahmt von gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern und heiter-besinnlichen 
Geschichten erzählte uns Pastor Ripke etwas über Geschenke in der 
Weihnachtszeit. Sie gehören einfach seit Urzeiten dazu. Schon im Alten Testament 
werden sie erwähnt und auch bei der Geburt Jesu spielen sie eine Rolle. 
Wenn ich ein Geschenk besorge, mache ich mir Gedanken über den Beschenkten, 
versuche seine Wünsche zu erahnen, freue mich, wenn es ihn freut. Zu einem 
Geschenk gehört aber auch eine schöne Verpackung. Sie erhöht die Spannung auf 
den Inhalt. So wie unsere Geschenke verpackt sind, ist auch das Geschenk Gottes 
in der Weihnachtszeit verpackt. Es ist die Versicherung auf die Hoffnung, dass 
Gott sich selbst uns schenkt. Das feiern wir jedes Jahr neu an Weihnachten.
Zum Abschluss spielte der Posaunenchor Groß Hehlen einige Weihnachtslieder und 
mit dem gemeinsam gesungenen Lied“ Oh, du fröhliche“ ging ein schöner Nachmittag 
ganz festlich zu ende.