| 
	
Erntedankfest- wie in jedem Jahr trafen sich die LandFrauen des Celler LandFrauen vereins zur ersten Veranstaltung im neuen “Landfrauenjahr“. Der Saal war von den Damen aus Altenhagen sehr schön herbstlich und mit vielen Erntedankgaben geschmückt.
Nicht nur ein interessanter Referent und ein leckeres Menü erwartete die Damen, sondern auch mehrere Ehrungen.Mit einer Überraschung der Ortsvertrauensfrauen wurde Annemarie Strüber als Bezirksvorsitzende verabschiedet. Viele Jahre hat Annemarie mit originellen Ideen LandFrauenarbeit gestaltet und begleitet.
Am 26.Oktober 1964 fand das Erntedankfest der Celler LandFrauen zum ersten Mal im „Celler Tor“ statt. Das Ereignis, das 50jährige Betriebsjubiläum der Familien Heine und Ostler, sowie die goldene Hochzeit von D. und E. Heine nahm Anneliese Stadie zum Anlass, sich bei den Familien ganz herzlich für die Gastfreundschaft mit einer LandFrauenrose zu bedanken.
											
											 Nach einem leckeren Menü begannen 
											die Erzählungen von Mathies 
											Stührwoldt, einem Landwirt aus 
											Stolpe in Schleswig Holstein. 
											Humorvoll, mal auf plattdeutsch, mal 
											auf hochdeutsch erklärte er sein 
											Leben als junger Mann, als Bauer und 
											als Familienvater von 5 Kindern. Bei 
											seiner Art zu erzählen, blieb kein 
											Auge trocken, und manch eine der 
											Damen bekam sicherlich Muskelkater 
											vom Lachen. Bei aller Heiterkeit 
											wurde aber deutlich, wie wichtig ihm 
											Werte wie Familie, Toleranz und 
											Verständnis füreinander sind. Mit 
											dem Lied „Kein schöner Land“, das 
											auch im Leben des Erzählers  eine 
											große Rolle spielte, klang ein 
											amüsanter und schöner Abend aus. 
											 (Dorothee Gerke)