| Inforeise nach Berlin | Juli 2014 | 
									
							
									
									Auf 
							Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Henning Otte fuhren 25 Landfrauen aus Celle und 25 Frauen aus 
							Uelzen nach Berlin; 3 Tage vollgepackt mit 
							Geschichte, Politik und Weltstadtflair. Wir sahen die 
							Schattenseiten deutscher Nachkriegsgeschichte im 
							ehemaligen Untersuchungsgefängnis der Stasi in 
							Berlin-Hohenschönhausen und wurden durch den 
							Bundesrat geführt.
							Ein Höhepunkt war der Besuch der Bundestagsdebatte 
							um den Mindestlohn im Bundestagsplenum kurz bevor 
							das Gesetz verabschiedet wurde, gefolgt von einem 
							Gespräch mit Herrn Otte,  der uns Fragen 
							beantwortete, das anschließende Gruppenfoto rundete 
							den Besuch im Bundestag ab.
							
							Unsere Vorsitzende A. Stadie bedankte sich bei Herrn 
							Otte ganz herzlich mit einer Gegeneinladung zur 
							Erntedankversammlung.
							Wir besuchten die Niedersächsische Landesvertretung 
							und nahmen an einer 3-std. Stadtrundfahrt mit 
							politischem Schwerpunkt teil. Am 2. Abend stand eine 
							organisierte Spreeschiffstour auf dem Programm.
							Am letzten Tag fand noch ein Informationsgespräch im 
							Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und 
							Jugend statt, bevor wir nachmittags noch das 
							Abgeordnetenhaus von Berlin besichtigten und den 
							Plenarsaal und die Portraits der etwas über 100 
							Ehrenbürger Berlins sahen. Dann ging es zum Bahnhof 
							und zurück nach Celle.
							Wir waren sehr gut untergebracht und verpflegt und 
							hatten abends die Möglichkeit Berlin zu erkunden.