Archiv - Das Jahr 2012
| Erntedankfest 2012 | Oktober 2012 | 
Zum Beginn des neuen Winterhalbjahres begrüßte die stellv. Vorsitzende Anneliese Stadie im „Celler Tor“ einen vollen Saal mit einem stimmungsvollen Herbstgedicht.
											
											![]()  | 
											
											 Mit bewegenden Worten berichtete sie, dass unsere 1. Vorsitzende Ingrid Liskien am 10. September 2012 ihrem Krebsleiden erlegen ist. Ingrid Liskien war 3 Jahre unsere Vorsitzende, nachdem sie 10 Jahre Stellvertreterin von Annemarie Strüber gewesen war. Sie hat mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit sehr viel für unseren Verein getan, immer neue Ideen eingebracht und umgesetzt und wusste immer durch ihre spontane Art zu beeindrucken. Wir werden Ingrid Liskien sehr vermissen. Mit einer Schweigeminute gedachten wir Ingrid Liskien.  | 
										
									
									Nach einem kurzem Ausblick auf kommende 
									Aktivitäten und Termine dankte Anneliese 
									Stadie, die bis zur nächsten Wahl die 
									Amtsgeschäfte führt,  den Westerceller 
									Landfrauen, die den Saal herbstlich 
									geschmückt hatten und so für ein gelungenes 
									Ambiente sorgten. 
									Frau Ostler vom „Celler Tor“ begrüßte die 
									Landfrauen mit einem obligatorischen 
									Hehlentiener, den schon ihr Vater zum Beginn 
									des neuen Programms immer spendiert hatte.
Nach dem gewohnt guten Essen, referierte Horst Hinken aus Hermannsburg zu dem Thema „Ist Erntedank noch zeitgemäß – Erntedank in unserer Zeit“: Mit sehr persönlichen Erlebnissen und Schilderungen berichtete er von der Bedeutung des Erntedankfestes in früheren Zeiten. Er zeigte die Gefahren auf, die in unserer schnelllebigen Zeit alte Traditionen verblassen lassen und ermunterte alle, sich öfter vor Augen zu halten, wofür wir heute Grund haben, dankbar zu sein.